Marketing Mix
Modelling

Marketing Mix Modelling bietet eine datengestützte Grundlage zur Optimierung Ihrer Marketing Budgets sowohl für digitale und lineare Werbekanäle.

Hierbei handelt sich um ein statistisches Verfahren, mit dem Unternehmen den Einfluss ihrer Marketingmaßnahmen auf Verkaufszahlen und andere zentrale Leistungskennzahlen besser verstehen können.

Was ist Marketing Mix Modelling?

Marketing-Mix-Modelling nutzt die Analyse historischer Marketingdaten, um Beziehungen zwischen verschiedenen Maßnahmen und den Geschäftsergebnissen aufzudecken.

Hierzu werden Daten aus unterschiedlichen Marketingkanälen – etwa TV-Werbung, digitalen Kampagnen, Printmedien und PR-Maßnahmen – sowie Informationen über Umsatz, Marktanteile und weitere relevante Kennzahlen erfasst. Durch den Einsatz statistischer Methoden wie der Regressionsanalyse lässt sich der zusätzliche Einfluss jedes einzelnen Kanals auf die Gesamtleistung des Unternehmens präzise bestimmen.

Dank solcher statistischen Modelle kann das Marketing-Mix-Modelling den Effekt jedes Marketingkanals isolieren und dabei andere Faktoren wie wirtschaftliche Rahmenbedingungen oder saisonale Schwankungen kontrollieren. So wird ersichtlich, welche Kanäle den größten Beitrag zum Geschäftserfolg leisten. Dies wiederum ermöglicht eine gezieltere Budgetallokation.

Diese Erkenntnisse unterstützen eine effizientere Nutzung der Marketingressourcen, steigern die Wirkung von Kampagnen und führen zu fundierten, datenbasierten Entscheidungen in der Marketingstrategie.

Was ist Marketing Mix Modelling?

Marketing-Mix-Modelling nutzt die Analyse historischer Marketingdaten, um Beziehungen zwischen verschiedenen Maßnahmen und den Geschäftsergebnissen aufzudecken.

Hierzu werden Daten aus unterschiedlichen Marketingkanälen – etwa TV-Werbung, digitalen Kampagnen, Printmedien und PR-Maßnahmen – sowie Informationen über Umsatz, Marktanteile und weitere relevante Kennzahlen erfasst. Durch den Einsatz statistischer Methoden wie der Regressionsanalyse lässt sich der zusätzliche Einfluss jedes einzelnen Kanals auf die Gesamtleistung des Unternehmens präzise bestimmen.

Dank solcher statistischen Modelle kann das Marketing-Mix-Modelling den Effekt jedes Marketingkanals isolieren und dabei andere Faktoren wie wirtschaftliche Rahmenbedingungen oder saisonale Schwankungen kontrollieren. So wird ersichtlich, welche Kanäle den größten Beitrag zum Geschäftserfolg leisten. Dies wiederum ermöglicht eine gezieltere Budgetallokation.

Diese Erkenntnisse unterstützen eine effizientere Nutzung der Marketingressourcen, steigern die Wirkung von Kampagnen und führen zu fundierten, datenbasierten Entscheidungen in der Marketingstrategie.

Wie kann Sie Marketing Mix Modelling bei Ihren Unternehmenszielen unterstützen?

Zielgerichtete Budgetverteilung

Mithilfe statistischer Analysen zeigt Marketing Mix Modelling (MMM) auf, wie sich unterschiedliche Budgetanteile konkret auf Ihren Absatz, Umsatz oder Gewinn auswirken. So können Sie Ihr Budget gezielt für die Kanäle und Maßnahmen einsetzen, die den größten Effekt auf Ihre Geschäftsziele haben.

Detaillierte Wirkungsmessung einzelner Kanäle

MMM isoliert den Beitrag von TV-Werbung, Online-Kampagnen, Out-of-Home und weiteren Kanälen. Auf diese Weise erkennen Sie, welche Marketingaktivitäten besonders effektiv sind und wo sich Verbesserungspotenziale ergeben.

Prognosen durch Szenario-Analysen

Auf Basis historischer Daten lassen sich mittels MMM verschiedene Szenarien simulieren. Das hilft Ihnen, die Auswirkungen möglicher Budgetverschiebungen oder neuer Kampagnen im Vorfeld abzuschätzen und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Bessere Steuerung laufender Kampagnen

Durch fortlaufende Auswertung einzelner Marketingmaßnahmen gewinnen Sie Einblicke in deren aktuelle Performance. So können Sie frühzeitig erkennen, ob Anpassungen nötig sind, um Ihre Kampagnenziele effizient zu erreichen.

Effiziente Ressourcenplanung

Indem MMM aufzeigt, wo Marketinginvestitionen den größten Return liefern, hilft es bei der strukturierten Ressourcenverteilung. Dadurch minimieren Sie Streuverluste und setzen Ihr Team, Ihr Budget und Ihre Zeit optimal ein.

Optimierte Produkt- und Sortimentsstrategie

MMM ermöglicht es, den Einfluss von Werbemaßnahmen auf unterschiedliche Produkte oder Produktkategorien genau zu messen. Diese Erkenntnisse unterstützen Sie dabei, gezielt in Produktlinien zu investieren, die nachhaltig zum Unternehmenserfolg beitragen.

Identifikation saisonaler und regionaler Unterschiede

Indem Sie das Modell auf verschiedene Zeiträume oder Standorte anwenden, erkennen Sie schnell saisonale Peaks oder regionale Besonderheiten in der Performance Ihrer Kampagnen. So können Sie Ihre Marketingstrategien noch präziser zuschneiden.

Kontinuierliche Optimierung statt einmaligem Projekt

Marketing Mix Modelling ist kein einmaliges Vorhaben, sondern eine iterative Methode. Durch wiederholte Analysen bleiben Sie am Puls Ihrer Zielgruppe und können Ihre Marketingansätze regelmäßig verbessern.